1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Aaron Knaus
Feldgasse 12/9, 1080 Wien
+436607121760
Aaron@trione.at
2. Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website, sowie für Marketingzwecke und zur Reichweitenmessung.
3. Verarbeitete Datenarten
Wir verarbeiten insbesondere folgende personenbezogene Daten:
* IP-Adresse
* Browserinformationen und Geräteinformationen
* Nutzungsdaten (z.B. besuchte Seiten, Klickverhalten)
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Diese helfen uns, die Website nutzerfreundlich zu gestalten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
5. Nutzung von Google-Diensten
Diese Website nutzt Google Ads und Google Analytics, Webanalysedienste der Google LLC („Google“). Google verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die so gewonnenen Daten werden gegebenenfalls an Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten und Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Weitere Informationen erhalten Sie unter:
* https://policies.google.com/privacy
Sie können die Erfassung der durch Cookies erzeugten Daten an Google verhindern, indem Sie ein Browser-Plugin installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout).
6. Nutzung von Facebook Pixel
Unsere Website verwendet den „Facebook-Pixel“ von Meta Platforms Ireland Ltd., um Besucherverhalten nachzuvollziehen und Werbekampagnen zu optimieren. Die dabei gesammelten Informationen können auch von Facebook für eigene Zwecke verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter:
* https://www.facebook.com/policy.php
7. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unseres berechtigten Interesses an der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebotes (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
8. Datenübermittlung in Drittstaaten
Personenbezogene Daten können an Dienstleister in Drittstaaten (z.B. USA) übermittelt werden. Dies geschieht nur unter Berücksichtigung angemessener Datenschutzgarantien (Standardvertragsklauseln).
9. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
10. Rechte der Betroffenen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
* Auskunft über Ihre Daten
* Berichtigung oder Löschung
* Einschränkung der Verarbeitung
* Widerspruch gegen die Verarbeitung
* Datenübertragbarkeit
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
https://www.dsb.gv.at/
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechend zu halten.
Stand: März 2025